Pflegeheim feiert seinen fünften Geburtstag |
|
 |
Der Sitztanz war eines von vielen Angeboten des Pflegeheims „Da-heim“,
die am Tag der offenen Türe anlässlich des fünften Geburtstages
vorgestellt wurden. Bild: Susanne Schön
|
|
Viele Vorhaben sind im „Da-heim“ bereits
verwirklicht. Kurzzeit- und Tagespflege sowie barrierefreies Wohnen im
Angebot |
Fünf Jahre „Da-heim“ – das ist zwar nur ein kleiner Geburtstag und doch
ist in fünf Jahren viel gewachsen. „Da-heim“ ist ein besonderes
Pflegeheim mit Kurzzeit- und Tagespflege sowie barrierefreiem Wohnen.
Besonders weil sich Heim und pflegerische Angebote nicht abschotten.
Ausdrücklich suchen die Geschwister und Geschäftsführer Martin und Anita
Muffler, die Nähe zum Ort |
|
Beim Tag der offenen Türe überzeugten sich Besucher
aus nah und fern davon. Der Gebetsraum mit der schönen Verglasung bietet
mehr als Raum zum Gebet, hier werden immer wieder Gottesdienste und
Andachten abgehalten, so auch am Tag der offenen Türe. Viele
Wegbegleiter wie Architekt Alexander Stemmer und Bürgermeister Bernhard
Volk nahmen daran teil. Zur Begegnungsstätte wird das „Da-heim“ auch
durch das Café Erdenbühl, dessen Angebot an diesem Tag noch von einem
Grillzelt abgerundet wurde. |
|
Nicht nur die Krabbelgruppe freut sich über den
Raum für die kleinen Besucher. Hier können Kinder auch bei einem ganz
normalen Besuch spielen. Im Konferenzraum gab es Informationen über die
Aktivitäten im Haus. Außerdem wurde hier von den Altenpflegerschülern
Blutzucker und Blutdruck gemessen. Zum Mitmachen lud die Sitztanzgruppe
ein. Der Ostermarkt im Erdgeschoss bot allerlei Artikel an, die die
Bewohner selbst hergestellt hatten. Im Tagespflegeraum „Sonnenschein“
unterhielt Buddy als Entertainer. Er spielt im Alltag auch am beliebten
Tanznachmittag für Bewohner und Tanzcafébesucher auf.
|
Im Obergeschoss konnte man einen Blick in die Zimmer und das Pflegebad
werfen. Im bewohnten Zimmer sorgten eigene Möbel sowie ein
Fitnesstrainer für Individualität. Ebenfalls im Obergeschoss konnten die
Besucher eine Fotoausstellung zu einem Theaterprojekt mit Demenzkranken
am Theater in Konstanz ansehen. An diesem Projekt nahm ein Bewohner des
„Da-heim“ teil. |
|
Manch einer besichtigte die gerade im Bau befindliche Wohnanlage
Erdenbühl. Interessenten für die drei Zwei- und die zwei
Ein-Personenwohnungen gibt es bereits. Die künftigen Mieter können hier
barrierefrei wohnen. Jeder wird im „Daheim“ mit seinen Fähigkeiten
aufgenommen und alle sind willkommen. |
|
Artikel aus dem Südkurier vom 13.04.2012 Bericht:
Susanne Schön |
» Bericht zum Download PDF |
|
|